Datenschutzerklärung

Erik Kellen nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Aus diesem Grund möchte ich die Nutzer meines Internetangebots auch darüber informieren, welche Daten gespeichert werden und wie diese Daten verwendet werden.

Die geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz, verpflichten mich zum ordnungsgemäßen und zweckgebundenen Umgang mit Daten der Nutzer meines Angebotes. Ich möchte Sie nachfolgend darüber informieren, welche Daten ich erhebe und wie die Daten im Einzelnen verarbeitet oder genutzt werden.

Eine Nutzung der Internetseiten erik-kellen.de ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für Erik Kellen geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte ich die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von mir erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.

Datenschutzinformation über die Datenverarbeitung nach Artikel 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DGSVO), https://www.eugdpr.org/ , https://dsgvo-gesetz.de/ .

Dieser Teil der Datenschutzinformation für Kunden, Interessenten und sonstige natürliche Personen ist ab 25. Mai 2018 gültig.


1. Für die Datenverarbeitung verantwortliche Stelle und Kontaktdaten

Erik Kellen, Traberweg 13, 22159 Hamburg


2. Zwecke und Rechtsgrundlage, auf der ich Ihre Daten verarbeiten

Erik-Kellen.de verarbeitet Ihre Daten ausschließlich zur Durchführung meiner Geschäftstätigkeit.


3. Dauer der Speicherung Ihrer Daten


Erik-Kellen.de speichert Ihre Daten nur solange wie diese für den Zweck der Datenverarbeitung benötigt werden.

Information über Ihr Widerspruchsrecht Art. 21 DSGVO

Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) oder Art. 6 Abs. 1 e DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) erfolgt, Widerspruch einzulegen, wenn dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

Legen Sie Widerspruch ein, werde ich Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, ich kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Ich verarbeite Ihre personenbezogenen Daten gegebenenfalls auch, um Direktwerbung zu betreiben. Sofern Sie keine Werbung erhalten möchten, haben Sie jederzeit das Recht, Widerspruch dagegen einzulegen. Diesen Widerspruch werde ich für die Zukunft beachten. Ihre Daten werde ich nicht mehr für Zwecke der Direktwerbung verarbeiten, wenn Sie der Verarbeitung für diese Zwecke widersprechen.

Der Widerspruch kann schriftlich (bevorzugt postalisch) erfolgen an:

Erik Kellen

Traberweg 13

22159 Hamburg

Deutschland

Stand: Mai 2018


Datenschutzerklärung für meine Webseite

Diese Datenschutzerklärung (Privacy Policy) gilt für www.erik-kellen.de.

Datenerhebung und -verarbeitung bei Zugriffen aus dem Internet

Die Internetseite Erik-Kellen.de erfasst mit jedem Aufruf der Internetseite durch eine betroffene Person oder ein automatisiertes System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese werden in den Logfiles des Servers gespeichert.

Wenn Sie meine Webseiten besuchen, speichert mein ProviderServer Hosteurope temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Folgende Daten werden erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • übertragene Datenmenge
  • Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
  • Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystems
  • Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt
  • Name Ihres Internet-Zugangs-Providers


Erhebung, Speicherung und Verwendung von Daten

Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen zieht Erik Kellen keine Rückschlüsse auf die betroffene Person. Diese Informationen werden vielmehr benötigt, um (1) die Inhalte meiner Internetseite korrekt auszuliefern, (2) die Inhalte meiner Internetseite sowie die Werbung für diese zu optimieren, (3) die dauerhafte Funktionsfähigkeit meiner informationstechnologischen Systeme und der Technik meiner Internetseite zu gewährleisten sowie (4) um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen. Diese anonym erhobenen Daten und Informationen werden durch Erik Kellen daher einerseits statistisch und ferner mit dem Ziel ausgewertet, den Datenschutz und die Datensicherheit zu erhöhen, um letztlich ein optimales Schutzniveau für die von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen durch eine betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert. Mit dem Provider Hosteurope wurde ein Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.


Newsletter

Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind.

Zur Gewährleistung einer einverständlichen Newsletter-Versendung nutzen wir das sogenannte Double-Opt-in-Verfahren. Im Zuge dessen lässt sich der potentielle Empfänger in einen Verteiler aufnehmen. Anschließend erhält der Nutzer durch eine Bestätigungs-E-Mail die Möglichkeit, die Anmeldung rechtssicher zu bestätigen. Nur wenn die Bestätigung erfolgt, wird die Adresse aktiv in den Verteiler aufgenommen.

Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und Angebote.

Als Newsletter Software wird Newsletter2Go verwendet. Ihre Daten werden dabei an die Newsletter2Go GmbH übermittelt. Newsletter2Go ist es dabei untersagt, Ihre Daten zu verkaufen und für andere Zwecke, als für den Versand von Newslettern zu nutzen. Newsletter2Go ist ein deutscher, zertifizierter Anbieter, welcher nach den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes ausgewählt wurde.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.newsletter2go.de/informationen-newsletter-empfaenger/

Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Abmelden"-Link im Newsletter.

Die datenschutzrechtlichen Maßnahmen unterliegen stets technischen Erneuerungen aus diesem Grund bitten wir Sie, sich über unsere Datenschutzmaßnahmen in regelmäßigen Abständen durch Einsichtnahme in unsere Datenschutzerklärung zu informieren.


Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem PC des Internet-Nutzers abgelegt werden. Sie dienen der Steuerung der Internet-Verbindung während Ihres Besuchs auf meinen Webseiten. Gleichzeitig erhalte ich über diese Cookies Informationen, die es mir ermöglichen, meine Webseiten auf die Bedürfnisse der Besucher zu optimieren. Cookies werden zum Teil nur für die Dauer des Aufenthaltes auf der Webseite, zum Teil aber auch längerfristig durch Ihren Browser gespeichert. Sämtliche Cookies auf meinen Webseiten beinhalten rein technische Informationen, keine persönlichen Daten. Natürlich können Sie meine Webseiten auch ohne Cookies betrachten. Die meisten Browser akzeptieren Cookies jedoch automatisch. Sie können das Speichern von Cookies verhindern, indem Sie dies in Ihren Browser-Einstellungen festlegen. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dies zu Funktionseinschränkungen meines Angebotes führen.

Datenschutzfreundliche Social Media-Buttons

Aus Gründen des Datenschutzes habe ich mich bewußt dagegen entschieden, direkte Plugins von sozialen Netzwerken auf meinen Websites einzusetzen. Sie können selbst bestimmen, ob und wann Daten an die Betreiber der jeweiligen sozialen Netzwerke übermittelt werden. Wenn Sie meine Websites aufrufen, werden daher grundsätzlich keine Daten automatisch an soziale Netzwerke wie Facebook oder Twitter übermittelt. Erst wenn Sie selbst aktiv auf den jeweiligen Button klicken, stellt Ihr Internetbrowser eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen sozialen Netzwerks her und übermittelt Daten zu Ihrer Nutzung an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerkes.

Auf die Art und den Umfang der Daten, die von den sozialen Netzwerken dann erhoben werden, habe ich keinen Einfluß. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die jeweiligen sozialen Netzwerke sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der jeweiligen sozialen Netzwerke, zu Facebook unter www.facebook.com/about/privacy und www.facebook.com/help. Weitere Hinweise zur Datenverwendung bei „Google+“ bzw. „Twitter“ finden Sie unter www.google.de/intl/de/policies/privacy/ bzw. www.twitter.com/privacy.

Wenn Sie nicht möchten, daß das jeweilige soziale Netzwerk Daten zu Ihrer Nutzung bzw. zu Ihrem Surfverhalten etc. erhält, klicken Sie bitte nicht auf die eingebundenen Social Media Buttons.



Sicherheit

Erik Kellen setzt angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Die Übertragung der Daten ist durch Verschlüsselung gesichert, so daß unbefugte Dritte keinen Zugriff auf persönliche Daten erhalten können. Meine Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Die Daten werden auf einem verschlüsselten Server zentral verwaltet.


Verweise und Links

Erik Kellen erklärt hiermit ausdrücklich, daß zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat Erik Kellen keinerlei Einfluß. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden.

Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Auskunftsrecht, Berichtigung, Sperrung und Löschung von Daten

Ihnen steht ein Auskunftsrecht bezüglich der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten und ferner ein Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung zu. Wenn Sie Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten beziehungsweise deren Korrektur oder Löschung wünschen oder weitergehende Fragen über die Verwendung Ihrer uns überlassenen personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail oder Post unter der im Impressum angegebenen Adresse.

Sollten Sie mit mir per E-Mail in Kontakt treten wollen, weisen wir darauf hin, daß der Inhalt unverschlüsselter E-Mails von Dritten eingesehen werden kann. Wir empfehlen daher, vertrauliche Informationen verschlüsselt oder über den Postweg zuzusenden.


Einbeziehung, Gültigkeit und Aktualität der Datenschutzhinweise

Durch die Weiterentwicklung meiner Webseite oder die Implementierung neuer Technologien o.ä. kann es notwendig werden, diese Datenschutzhinweise zu ändern. Erik Kellen behält sich vor, die Datenschutzhinweise jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Ich empfehle Ihnen, sich die aktuellen Datenschutzhinweise von Zeit zu Zeit erneut durchzulesen.

Stand: Mai 2018